Die meisten Anbieter von virtuellen Büros in Deutschland haben unterschiedliche Leistungspakete im Portfolio. Zu den wichtigsten Funktionen und Leistungen zählen:
Sekretariatsservice
Ein virtuelles Büro kann die Funktionen eines Sekretariats vollständig übernehmen, etwa die Buchhaltung oder Organisatorisches wie Reisebuchungen. Zusätzlich kann ein:e Assistent:in vom Homeoffice aus Ihre Kund:innen betreuen und administrative Aufgaben erledigen. Heißt: volle Erreichbarkeit bei minimierten Kosten und weniger Aufwand.
Elektronischer Anrufbeantworter
Ein virtuelles Büro bietet in der Regel einen elektronischen Anrufbeantworter außerhalb Ihrer Bürozeiten. Der Service nimmt Anrufe entgegen und zeichnet Nachrichten auf, die eine Bürokraft später abhört und zeitnah weiterleitet. So ist Ihr Unternehmen durchgängig erreichbar und alle Informationen erreichen Sie zuverlässig und zeitnah.
Postverwaltung
Ein externer Dienstleister öffnet Ihre Post, scannt sie und macht die Dokumente über einen Cloud-Server digital verfügbar. Wenn Sie es wünschen, stellt Ihnen der Anbieter die Post auch auf dem traditionellen Weg zu. Sie bleiben am Ende flexibel und werden beim täglichen Papierkram entlastet.
Telefonische Kundenbetreuung
Der Virtual-Office-Anbieter übernimmt zahlreiche Büroservices wie die klassische Anrufannahme sowie -weiterleitung und die Terminvergabe. Der Dienstleister leitet ausschließlich relevante Anrufe direkt an Sie weiter – was relevant ist, legen Sie vorab genau fest. So können Sie die Kommunikation optimieren und den Fokus auf Ihr Kerngeschäft richten.
Eine repräsentative Geschäftsadresse
In Zeiten von mobilem Arbeiten und Homeoffice bietet ein virtuelles Büro – je nach Angebot – eine hochwertige, repräsentative Geschäftsadresse. Dieser Aspekt kann einen entscheidenden Einfluss darauf haben, ob sich bestimmte Kunden für Ihr Unternehmen entscheiden. Räumlichkeiten für geschäftliche Treffen
Einige Anbieter von virtuellen Büros stellen Räumlichkeiten zur Verfügung, die Sie für persönliche Treffen mit Kund:innen oder Geschäftspartner:innen nutzen können. Hierunter fallen Business-Lounges, Konferenzräume und Besprechungszimmer, die Sie nach Bedarf reservieren können – oft auf Stundenbasis.