Warum Vodafone als IoT-Partner?
Als ein IoT-Weltmarktführer* bieten wir mit unseren Expert:innen und über 20 Jahren Erfahrung die Infrastruktur für die weltweite Nutzung Ihrer IoT.
Optimieren Sie Ihren LKW-Fuhrpark mit unserer Flottenmanagement-Plattform und der App dazu. Effizient, sicher und gesetzeskonform.
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr. Außer an Feiertagen.
Montag bis Freitag von 7.30 bis 20 Uhr. Samstag von 9 bis 17 Uhr.
Vollautomatisches Auslesen des digitalen Tachografen und der Fahrerkarten
Überwachung, Auswertung und Belehrung der Lenk-, Ruhe und Arbeitszeiten
Arbeitszeitnachweis nach Mindestlohngesetz
Automatische Berechnung der Spesen und Zuschläge
Smarte Führerscheinkontrolle per App: flexibel und ortsunabhängig
Terminübersicht mit Ablauffristen
Direkte Kommunikation mit dem Fahrer
Reporting zum Fahrverhalten
Übersicht schon genutzter Ausnahmen: Doppelwoche, verkürzte Ruhezeit
Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch optimal geplante Einsätze
Echtzeit-Verfolgung der Flotte mit minutengenauer Aktualisierung für eine präzise Kontrolle und verbesserte Effizienz.
Nutzung vorausschauender Analysen für Wartung und Reparatur, um Ausfallzeiten zu minimieren und Kosten zu senken.
Überwachung der Lenkzeiten der Fahrer in Echtzeit zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Verbesserung der Sicherheit.
Maximieren der Effizienz und Ressourcenschonung mithilfe von FMS-Daten.
Maßgeschneiderte und individuell buchbare Lösungen für PKW und Kleintransporter, Nutzfahrzeuge und Güter.
Automatische Parksysteme machen Parkflächen digital und intelligent. Moderne Sensorik sorgt für eine effiziente Verwaltung und Überwachung privater und öffentlich verwalteter Parkflächen.
Egal ob im Außen- oder Lieferdienst, Versorgungsbetrieb oder Autovermietung: Mit Vodafone Business Fleet Analytics haben Sie immer den Überblick in Ihrem Flottenbetrieb.
Das LKW-Fuhrparkmanagement-System von Vodafone liefert Ihnen Echtzeit-Daten über Ihre Fahrzeuge für ein intelligentes Management Ihrer Fahrzeugflotte.
Die zu trackenden Fahrzeuge werden mit einer Vodafone IoT Tracker Box ausgestattet. Diese ist mit einer IoT-SIM-Karte und verschiedenen Sensoren bestückt. Die IoT Tracker Box liefert kontinuierlich Daten zum Fahrzeug, Bewegungsdaten und vieles mehr über das Mobilfunknetz von Vodafone an einen Server. Alle Daten werden mit einer Software ausgewertet und in einem Vodafone Analyse-Tool nach Ihren Bedürfnissen aufgearbeitet und visualisiert. So haben Sie stets alle relevanten Daten zu Ihrer Flotte im Blick und können Ihre Abläufe optimieren.
Mit der LKW-Fuhrparkmanagement-Software von Vodafone haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten. Durch das umfassende Reporting und Analysieren der Flottendaten können Sie Ihre Abläufe effizient optimieren und auftretende Probleme frühzeitig erkennen.
Leistungen und Vorteile im Überblick:
Um das Vodafone LKW-Fuhrparkmanagement zu nutzen, braucht es für jedes Fahrzeug ein Ortungsgerät. Dafür wird am Fahrzeug ein On-Board-Gerät in wenigen Minuten angeschlossen und mit dem vorhandenen Standardanschluss des Fahrzeugs verbunden. Der On-Board-Tracker kann Telemetriedaten senden, empfangen und speichern. Die gesammelten Daten werden über das Vodafone Mobilfunknetz an einen zentralen Server übertragen und dort ausgewertet. Sie haben jederzeit die Möglichkeit mit Hilfe einer App oder über eine Webseite auf die Datenberichte zuzugreifen. Die visuelle Aufarbeitung nach Ihren individuellen Ansprüchen ermöglicht Ihnen eine optimale Überwachung und Analyse Ihrer Fahrzeugdaten.
Ein LKW-Fuhrparkmanagement-System ist problemlos installierbar. Vodafone bietet Ihnen die passenden Management- und Analyse-Tools, sowie Apps, um jederzeit auf Ihre Daten zuzugreifen. Durch die Software werden Ihre Daten ausgewertet und nutzerfreundlich auf einer Online-Plattform für Sie visualisiert.
* Zum 9. Mal in Folge hat Gartner uns in seinem Magic Quadrant für Global Managed IoT Connectivity Services 2023 als "Leader" ausgezeichnet. Quelle: Gartner, Magic Quadrant for Managed IoT Connectivity Services, Worldwide, 2023.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort mit unseren Außendienstler:innen
Um Ihre persönliche Ansprechperson zu ermitteln, geben Sie bitte ihre Postleitzahl ein.
Hinweis: Ihr Unternehmen hat mehr als 100 Mitarbeiter:innen? Dann wenden Sie sich bitte an diese Hotline: 0800 505 45 14